

Sterbe-Begleitung
und
Spiritual Care
Jenseits des körperlichen,
doch ganz im hier und jetzt
IM SPITAL
ZU HAUSE

Nähe schafft Raum
Die Spiritual Care richtet sich an KlientInnen im letzten Lebensabschnitt sowie an deren Angehörige.
Wo ein Leidensweg die Freiheit und Würde oft beschneiden, schafft die Spiritual Care Mündigkeit.
Gerade in Zeiten des Abschiedes, ist der Wunsch nach Zeichen und Ritualen gross. Durch einfühlsames Zuhören und Gesten der Nähe, durch Gespräche und Symbolik, wird ein Raum geöffnet, der das Abschied Nehmen so authentisch wie möglich erfahren lässt und den Angehörigen den Druck des Leisten-Müssens nimmt.

Sterbebegleitung
Der ganze Mensch steht mit der Grenzerfahrung des Schmerzes im Zentrum.
Die sinnvolle Ordnung des Lebens ist gestört, wenn der Schmerz die Entscheidungsfreiheit minimiert.
Die Sterbebegleitung hat das Ziel, zusammen mit der Expertise der Palliative Care, durch behutsame Achtsamkeit und Resilienzerfahrungen, dem Patienten seine Autonomie im würdevollen Umgang mit dem Schmerz zurückzugeben und den Angehörigen in der Begenung mit der Sterblichkeit unterstützend zur Seite zu stehen.
Die private Sterbebegleitung gehört somit in der Bereich der privaten Pflege und wird von mir im Grossraum Zürich angeboten.

Fragend staunen
Besonders die Passage Stationen in unserem Leben, stellen eine besondere Herausforderung dar:
Wie soll ich mit dem Tod umgehen? Ist beten nicht nur etwas für Fromme? Wie finde ich die richtigen Worte? Was passiert nach dem Tod?
All diese Fragen sind wichtig und haben Platz! Die Spiritual Care hilft dabei, unverkrampft und menschlich mit den KlientInnen diesen Fragen staunend nachzugehen.